Schuppenflechte ist eine bei genetischer Veranlagung auftretende Erkrankung, die nach dem ersten Auftreten häufig lebenslang in unterschiedlich starker Ausprägung bestehen bleibt. Sowohl chronische Verläufe als auch akute Schübe sind möglich. Häufig besteht auch eine begleitende Gelenkentzündung (Arthritis).
Die Behandlungsmöglichkeiten sind hierzu vielfältig. Bei geringerer Ausprägung ist eine abschuppende Behandlung, zusätzlich mit Wirkstoffen in Salben, Cremes oder Lotionen möglich. Hierfür eignen sich Kortikosteroide, Cignolin und Vitamin D3–Analoga.
Vielfach ist eine Lichtbehandlung durch UVB, PUVA und Badelichttherapie erfolgreich. Zur innerlichen Behandlung stehen Fumarsäureester, Retinoide, Cyclosporin A und Methotrexat zur Verfügung.
Bei schwersten Verlaufsformen finden moderne Injektionspräparate, sogenannte Biologics, Anwendung. Auch eine Kombination der einzelnen Therapie ist teilweise möglich.