Die Haut verträgt eine gewisse Dosis an UV-Strahlung, ohne einen Schaden zu zeigen. Wenn eine Rötung eingetreten ist, ist es bereits zu spät.
Am besten werden Sonnenschutzpräparate mit möglichst hohen LSF gewählt. Nach der neuen Norm sind diese mit LSF 50 + gekennzeichnet. LSF ist die Abkürzung für Lichtschutzfaktor.
Empfindliche Menschen, die nur 5 Minuten an der Sonne bleiben können, bevor sie eine Rötung bemerken, können dies nach Auftragen eines LSF 5 für ca. 25 Minuten tun. Eine Rötung allerdings zeigt schon an, dass eine Schädigung eingetreten ist, die vermieden werden sollte. Deshalb raten wir, immer einen möglichst hohen LSF wählen, um zu vermeiden, die Belastungsgrenze zu überschreiten. Leider kann man durch wiederholtes Auftragen eines niedrigen Lichtschutzfaktors die mögliche Zeit der Besonnung nicht verlängern.