In den letzten Jahren nimmt die Zahl der allergisch Erkrankten stark zu. Bereits seit Jahrzehnten ist die bekannteste Form der Allergie der Heuschnupfen, welcher häufig von einem allergischen Asthma begleitet wird.
WeiterlesenEine Kontaktallergie entsteht, wenn Haut oder Schleimhaut in Kontakt mit einer Substanz kommen, gegen die bereits eine Empfindlichkeit besteht. Diese Empfindlichkeit muss bei einem früheren Kontakt erworben worden sein (Sensibilisierungsphase). Die Substanzen, die eine Kontaktallergie oder auch eine andere Allergie auslösen, nennt man Allergene.
WeiterlesenNeben den allseits bekannten Nahrungsmittelallergien auf Ei, Milch, Nüsse und Fisch, sind auch pflanzliche Nahrungsmittel als Allergieauslöser bei Erwachsenen gut bekannt. Auffällig ist, dass diese Allergien zu etwa 80-90% an eine Pollenallergie gekoppelt sind.
WeiterlesenHautveränderungen und Juckreiz, die nach einer Sonnenbestrahlung auftreten, werden allgemein als Sonnenallergie oder Lichtallergie bezeichnet.
WeiterlesenBei der Akne handelt es sich um eine Erkrankung der Talgdrüsen und muss behandelt werden. Die gewöhnliche Akne, auch Akne vulgaris genannt, ist eine Erkrankung, die bei Jugendlichen zu den häufigsten Hautkrankheiten zählt. In der Pubertät, meist hormonell bedingt, kommt es zu einer vermehrten Talgproduktion und zu einer Verhornung der Talgdrüsenausführungsgänge.
WeiterlesenNeurodermitis (=endogenes Ekzem) ist eine Hautkrankheit, die mit erheblichem Juckreiz und verschiedenen Symptomen einhergehen kann. Die Veranlagung (Atopie) kann vererbt werden.
WeiterlesenEs gibt angeborene Hämangiome (Blutschwämme), die manchmal eine enorme Größenzunahme mit blumenkohlartigem Wachstum entwickeln. Nur ein geringer Teil der Hämangiome bildet sich später spontan vollständig zurück. Meist resultieren unterschiedlich große weißlich/rötliche Narben mit Gewebeüberschuss.
WeiterlesenFeuermale werden auch Nävus flammeus genannt. Wir haben langjährige Erfahrungen in der Behandlung dieser Erkrankung auch bei Sturge-Weber-Patienten, mit dem blitzlampengepumpten, gepulsten Farbstofflaser. Dieses Verfahren hat sich weltweit konkurrenzlos als die Methode der ersten Wahl etabliert.
WeiterlesenIm Volksmund nennt man alle über das Hautniveau überstehende Veränderungen Warzen. Warzen (auch Verrucae genannt) im medizinischen Sinn aber sind scharf begrenzte, gutartige Hautwucherungen (Papillome) unterschiedlichster Form meist mit einer rauen, schuppigen Oberfläche.
Weiterlesen