Ärztliche Leiterin
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Zusatzbezeichnung Phlebologie
Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
Zertifizierte Anwenderin für ästhetische Botulinumtoxin und Filler-Behandlungen
Klinische Schwerpunkte
Phlebologie, Sonographie, Ästhetik, Laser, Dermatochirurgie, ästhetische Operationen, Privatambulanz
Ausbildung & Beruflicher Werdegang
- Bis 2022 stellvertretende Bereichsleitung Abteilung für Phlebologie und Wundsprechstunde an der Universitätshautklinik Tübingen
- Arbeitsgruppenleiterin im Klinischen Studienzentrums für Operative Dermatologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Zusatzbezeichnungen Phlebologie sowie Medikamentöse Tumortherapie
- Facharztbezeichnung Haut- und Geschlechtskrankheiten 2019
- Doktorarbeit an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen bei Prof. Dr. med. Dr. rer.nat. Klaus Hamprecht
- Medizinstudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Langjähriger Reviewerin für internationale und nationale Fachzeitschriften
Mitgliedschaften
- Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Angiologie (ADA)
- Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)
- Deutsche Gesellschaft für Phlebologie (DGP)
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
- Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
- Arbeitsgruppe Dermatologische Angiologie der DDG (ADA)
Preise
- IZKF Promotionskolleg
- Medi-Reisestipendium 2016
- Sigvaris Förderungspreis 2017
- Publikationspreis DGDC 2022
Wissenschaftliche Tätigkeit und Publikationen
- Wissenschaftliche Schwerpunkte: Operative Therapie von Hauttumoren, Nävuschirurgie, Techniken in der Dermatochirurgie, Phlebologie
- Principal investigator und Coinvestigator bei mehreren wissenschaftlichen multizentrischen Studien
- Publikationen: Pubmed
Buchbeiträge
- Rosazea – Klinik, Differentialdiagnostik und aktuelle Therapie, UNI-MED Verlag AG
- Strölin A, Kofler K, Braun-Falco’s Dermatology - Diseases of Vein